Habt ihr euch auch aus dem Leben geschüttelt gefühlt, in dem ihr euch eingerichtet hattet? Quasi eingesperrt wurde der Blick auf Gemeinschaft, auf unsere Gesellschaft aufgebrochen. Eine merkwürdige Erfahrung.
Ich gehöre nicht zu den ängstlichen Menschen. Ich kann gut damit leben, dass wir noch nicht Alles wissen, dass sich die Empfehlungen von Expert*innen fortentwickeln, wenn wissenschaftliche Belege auftauchen. Zweifeln und Unsicherheit nerven. Aber sie erschüttern mich nicht.
Quer gedacht
Ich muss mir keinen Glauben konstruieren nur weil mir Wissen fehlt. Viele andere offenbar schon und es ist erschreckend, zu welchen Lösungsvorschlägen und Schuldzuweisungen das führt und zu welcher Energie, sich damit in die Gesellschaft einzubringen und aktiv zu werden. Man könnte neidisch werden, wenn ich das Resultat nicht für eine gefährliche Fehlentwicklung halten würde.
Wer hätte also gedacht, dass ich zu einem Verteidiger unserer demokratischen Strukturen werde?
Obwohl ich doch die mangelnde Teilhabe großer Teile der Bevölkerung an den Entscheidungsprozessen als eine wesentliche Ursache ausgemacht habe für die Bereitschaft, sich abzuwenden vom Bezug auf dieses Gemeinwesen, dass mit wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit und von der Lobby gekauften politischen Entscheidungen schon lange keine gemeinsame Klammer mehr ist. Offensichtlich unfähig, zukunftsweisende Entscheidungen in die Wege zu leiten. Dazu wieder und wieder von Gerichten gezwungen werden muss.
Aber sonst bietet Corona Null Überraschung
Nämlich die „Schwarze Null“-Überraschung. Sie ist verschwunden! Hat sich als nicht krisentauglich entpuppt. Wer hätte das gedacht? Gestern wird Griechenland gezwungen, für leichtfertig vergebene Kredite der Gierhälse in deutsche und französische Banken seine Bevölkerung auszuquetschen bis auf’s Blut. Wegen der Schwarzen Null, dem ausgeglichenen Staatshaushalt. Und heute wird mit dem Finger geschnipst und 750 M i l l i a r d e n Euro für den Corona-Wiederaufbaufonds stehen zusätzlich bereit.
Eine Notenbank müsste man kontrollieren
Hey, Überraschung. Man braucht keine Geschäftsbanken, um Geld quasi aus dem Nichts zu schöpfen 1). Eine Notenbank unter demokratischer Kontrolle wäre natürlich noch toller. Man wird ja wohl träumen dürfen, nach dem Corona den Schleier gelüftet und das Geheimnis offenbart hat:
Das erste Corona-Geheimnis
Es ist genug Geld da für das, was wirklich wichtig ist. Man muss nur wollen!
Das werden wir nicht vergessen und uns nicht abspeisen lassen. Und wir denken dabei nicht in erster Linie an Lufthansa, TUI und Co.
Klaus Engelberg für Allianz Vielfalt
1) Unter uns: Ganz so überraschend kommt das nur für neoliberale Wirtschaftsweisen. Interessierte werfen die Suchmaschine an: Stichwort MMT – Modern Monetary Theory